Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld - DATEV Lohn und Gehalt
Art.-Nr. 78739 | Lernvideo
Stand Oktober 2022
Dauer 01:49
GEKAUFT
Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld - DATEV Lohn und Gehalt
Art.-Nr. 78739 | Lernvideo
Stand Oktober 2022
Dauer 01:49
GEKAUFT
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Bundesagentur für Arbeit über 50 Mrd. Euro Kurzarbeitergeld ausgegeben und damit in der Spitze bis zu 3 Millionen Arbeitsplätze gesichert (Presseinfo Nr. 24 vom 14.07.2021). Wegen der großen Anzahl an Betrieben in Kurzarbeit wurden Anträge auf Kurzarbeitergeldleistungen vorübergehend nur auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft und unter dem Vorbehalt einer finalen Abschlussprüfung gewährt. Mit den Abschlussprüfungen hat die Bundesagentur für Arbeit die korrekte Auszahlung zu prüfen. Dies ist keine Besonderheit der „Corona-Kurzarbeit“, sondern gängiges Verfahren nach § 328 SGB III. Kurzarbeit wurde auch in der Vergangenheit schlussgerechnet.
Die Bundesagentur für Arbeit hat jetzt sukzessive mit den Abschlussprüfungen in allen Betrieben begonnen, die Kurzarbeit beendet haben.
Im Lernvideo informieren wir Sie über den Ablauf der Prüfung und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können. Sie erhalten Informationen, welche Entscheidungen durch die Bundesagentur für Arbeit möglich sind und welche innerbetrieblichen Auswirkungen diese haben. Auch der Kontext zum Arbeitsverhältnis wird hergestellt, also z.B. die Frage geklärt, ob Rückforderungsansprüche gegenüber Arbeitnehmern möglich wären. Abgerundet wird das Thema durch praktische Hinweise zu Unterstützungsmöglichkeiten in Ihrem DATEV-Lohnprogramm.
Dieses Thema ist Bestandteil der Online-Seminarreihe Lohn mit Lohn und Gehalt im November 2022.
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie das Lernvideo schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald es zur Verfügung steht.