Abschnitt 1
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_00
Begrüßung
100% - OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_01_00
1. Einführung
100% - OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_01_01
1.1 Voraussetzungen bei der Programmnutzung
100% - OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_01_02
1.2 Auswertungsmöglichkeiten
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_01_03
1.3 Grundlagen des Auskunftssystems
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_02
2. Mandanten-Controlling – Zielsetzung
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_03_00
3. Analyse von Mandanten
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_03_01
3.1 Übersichten im Arbeitsplatz
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_03_02
3.2 Auswertungen im Auskunftssystem
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_04
4. Exkurs: Analyse von Mandanten nach Zahlungsverhalten
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_05
5. Ableitung von Maßnahmen aus der Mandantenanalyse
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_06
6. Mitarbeiter-Controlling – Zielsetzung
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_07_00
7. Analyse Umsätze/Deckungsbeitrag
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_07_01
7.1 Übersichten im Arbeitsplatz
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_07_02
7.2 Auswertungen im Auskunftssystem
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_08
8. Analyse erfasster Zeiten
- OSR_1704_EOcomf_77894v1_Kap_09
9. Weitere Controlling-Ansätze im Auskunftssystem