Durch die Digitalisierung der Belegverarbeitung können Sie als Unternehmen Ihre Prozesse optimieren und dadurch erhebliche Kosten einsparen.
Lernen Sie die rechtlichen Hintergründe, den zeitlichen Rahmen und weitere Besonderheiten der kommenden E-Rechnungspflicht kennen. Erfahren Sie außerdem anhand praxisnaher Szenarien, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen mit Hilfe geeigneter DATEV-Anwendungen erfüllen können.
-
Lernvideo
0% 0 / 9-
Begrüßung
0% -
1. Grundlagen
0% -
2. Anwendungsfälle
0% -
3. Umsetzung in ausgewählten DATEV-Anwendungen
0% -
3.1 DATEV Unternehmen online und DATEV Belegfreigabe online
0% -
3.2 DATEV Unternehmen online Auftragswesen next
0% -
3.3 DATEV Mittelstand Faktura
0% -
3.4 DATEV E-Rechnungsschreibung & -plattform
0% -
3.5 Handlungsempfehlungen
0% -
4. Produktinformationen und Wissensvermittlungsangebote
0%
-
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie den Kurs schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald er zur Verfügung steht.
Hinweis für Nutzer der Flatrate Lernvideo:
Falls Ihre Kanzlei einen Vertrag für die Flatrate Lernvideo besitzt, erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle verfügbaren Kurse, sobald diese freigeschaltet werden.
Im konkreten Fall bedeutet dies: Sie müssen nichts weiter tun – der aktuelle Kurs wird Ihnen direkt auf der DATEV Lernplattform online zur Verfügung gestellt, sobald er verfügbar ist.