Dieses Lernvideo ist für Kanzleien konzipiert, die mit ihren Mandanten zusammenarbeiten möchten. Sie lernen den vollständigen digitalen Prozess der Lohnabrechnung von der Erfassung der Daten vor der Lohnabrechnung bis zur Bereitstellung von Auswertungen und Zahlungen nach der Abrechnung kennen. Über alle Prozesse hinweg bieten die digitalen DATEV-Lösungen umfassende Unterstützung. Weiterhin lernen Sie die verschiedenen Varianten der Lohn Vorerfassung kennen und können anschließend einschätzen, welche Form wann am besten geeignet ist. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Wege Sie zur Bereitstellung von Auswertungen nutzen können und insbesondere, wie DATEV Unternehmen online und DATEV Arbeitnehmer online Sie hierbei unterstützen können.
-
Lernvideo
0% 0 / 61-
Begrüßung
0% -
1. Allgemeine Grundlagen
0% -
1.1 Vor– und nachgelagerte Prozesse
0% -
1.2 Bedeutung der Digitalisierung
0% -
1.3 Label Digitale DATEV-Kanzlei
0% -
2. DATEV Lohn Vorerfassungen (Microsoft Excel)
0% -
2.1 Sicherheitseinstellung / Makrosicherheit
0% -
2.2 Personalfragebogen (Microsoft Excel)
0% -
2.3 DATEV Lohn Vorerfassung (Microsoft Excel)
0% -
2.4 ISWL Excel®-Lohn-Konverter
0% -
3. Weitere Lösungen und Schnittstellen
0% -
3.1 DATEV Personal-Managementsystem classic
0% -
3.2 DATEV A1-Vorerfassung
0% -
3.3 Schnittstellen zu DATEV-Software-Partnern
0% -
3.4 DATEV-Datenservices
0% -
3.5 Digitale Betriebsprüfung Personalwirtschaft und Digitale Lohnschnittstelle (DLS)
0% -
3.6 Digitale Meldekorrektur
0% -
4. Protokollierung
0% -
4.1 Überblick
0% -
4.2 Automatische Protokollierung
0% -
4.3 Änderungsprotokollierung
0% -
5. DATEV Unternehmen online/ DATEV Personal Add-on
0% -
5.1 Überblick
0% -
5.2 Produktvergleich
0% -
5.3 Inbetriebnahme und Bestellprozess
0% -
5.4 Rechteverwaltung online
0% -
5.5 MyDATEV Nachrichten
0% -
6. DATEV Lohn Vorerfassungen online
0% -
6.1 DATEV LODAS Vorerfassung online
0% -
6.2 Vorbereitungen im Lohnprogramm
0% -
6.3 Vorbereitung und Erfassung in LODAS Vorerfassung online
0% -
6.4 Übernahme in das Lohnprogramm
0% -
6.5 Zusatzwissen: Rechteverwaltung
0% -
6.6 DATEV Personaldaten
0% -
6.7 Der eAU-Prozess mit DATEV Personaldaten
0% -
7. DATEV Personalakte
0% -
7.1 Produktübersicht und Zielgruppe
0% -
7.2 Schematischer Ablauf
0% -
7.3 Voraussetzungen und Bestellprozess DATEV Personal
0% -
7.4 Aufbau der DATEV Personalakte
0% -
7.5 Hochladen und Zuordnungsvorschlag der Personaldokumente
0% -
7.6 Ablage/Archivierung der Belege
0% -
7.7 Beleg-Protokollierung
0% -
7.8 Bisherige Anwendung Digitale Personalakte und Umstieg
0% -
7.9 Unterstützungsmedien
0% -
8. Auswertungen in DATEV Unternehmen online
0% -
8.1 Überblick
0% -
8.2 Bereitstellung in DATEV Unternehmen online
0% -
8.3 Übersichtlichkeit und Export
0% -
8.4 Exkurs: Personal Benchmark online
0% -
9. DATEV Bank online
0% -
9.1 Digitale Bereitstellung von Zahlungsaufträgen
0% -
9.2 Ausführungstermine festlegen
0% -
9.3 Einrichtung und Aufträge in Bank online
0% -
9.4 Vorteile
0% -
10. DATEV Arbeitnehmer online
0% -
10.1 Überblick
0% -
10.2 Rechtevergabe und Administration
0% -
10.3 Mitarbeiter einladen/deaktivieren und Mitarbeiterdetails
0% -
10.4 Zugang für Arbeitnehmer
0% -
10.5 Gesetzlicher Hintergrund
0% -
11. Abschluss und weiteres Vorgehen
0%
-
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie den Kurs schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald er zur Verfügung steht.
Hinweis für Nutzer der Flatrate Lernvideo:
Falls Ihre Kanzlei einen Vertrag für die Flatrate Lernvideo besitzt, erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle verfügbaren Kurse, sobald diese freigeschaltet werden.
Im konkreten Fall bedeutet dies: Sie müssen nichts weiter tun – der aktuelle Kurs wird Ihnen direkt auf der DATEV Lernplattform online zur Verfügung gestellt, sobald er verfügbar ist.