Erfahren Sie darüber hinaus auch die rechtlichen Voraussetzungen und Besonderheiten der Entgeltfortzahlung. Wir stellen beispielhaft dar, wie Sie mit dem Sonderfall verschiedener Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und der Berechnung der Entgeltfortzahlung (Stichwort: Lohnausfallprinzip) umgehen.
Im Lernvideo zeigen wir Ihnen außerdem die aktuelle Entwicklung in der Rechtsprechung, die sich mit der Erschütterung des Beweiswertes einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auseinandersetzt.
-
Lernvideo
0% 0 / 13-
Begrüßung
0% -
1. Einleitung
0% -
2. Die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der Praxis
0% -
2.1 Gesetzliche Grundlagen
0% -
2.2 Störfälle/Sonderfälle
0% -
2.3 Vertragsanpassung
0% -
3. Entgeltfortzahlung
0% -
3.1 Anspruchsgrundlagen
0% -
3.2 Berechnung
0% -
4. Erschütterung des Beweiswertes einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
0% -
4.1 Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
0% -
4.2 BAG vom 08.09.2021 - 5 AZR 149/21
0% -
4.3 BAG vom 28.06.2023 – 5 AZR 335/22
0% -
4.4 BAG vom 13.12.2023 – 5 AZR 137/23
0%
-
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie den Kurs schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald er zur Verfügung steht.
Hinweis für Nutzer der Flatrate Lernvideo:
Falls Ihre Kanzlei einen Vertrag für die Flatrate Lernvideo besitzt, erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle verfügbaren Kurse, sobald diese freigeschaltet werden.
Im konkreten Fall bedeutet dies: Sie müssen nichts weiter tun – der aktuelle Kurs wird Ihnen direkt auf der DATEV Lernplattform online zur Verfügung gestellt, sobald er verfügbar ist.