Arbeitsmaterialien
-
Arbeitsmaterialien
-
Lernvideo
0% 0 / 21-
Begrüßung
0% -
1. Vorteile der Kostenrechnung
0% -
2. Kostenstellen sinnvoll definieren
0% -
3. Kostenrechnung anhand eines Beispielfalls einrichten
0% -
3.1 KOST-System einrichten
0% -
3.2 Kostenstellen definieren
0% -
3.3 Auswertungsschema anlegen
0% -
3.4 Konsolidierung
0% -
3.5 Verteilschlüssel
0% -
3.6 Kontenverteilung
0% -
4. Umlage der allgemeinen Kostenstelle, Anpassung der Zeilenstruktur des Betriebsabrechnungsbogens
0% -
5. Kurzer Exkurs: Hinterlegung der Kostenrechnung in Lohn und Gehalt
0% -
6. Buchen mit Kostenstellen
0% -
7. Auswertungen zur Kostenrechnung erstellen
0% -
7.1 Anlagevermögen
0% -
7.2 Planwerte eingeben
0% -
7.3 BAB
0% -
7.4 Chefübersicht
0% -
7.5 Übrige Auswertungen
0% -
7.6 Auswertungspaket erstellen
0% -
7.7 Ausgabe der Auswertungen
0% -
8. Analysieren der Auswertungen
0%
-
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie den Kurs schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald er zur Verfügung steht.
Hinweis für Nutzer der Flatrate Lernvideo:
Falls Ihre Kanzlei einen Vertrag für die Flatrate Lernvideo besitzt, erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle verfügbaren Kurse, sobald diese freigeschaltet werden.
Im konkreten Fall bedeutet dies: Sie müssen nichts weiter tun – der aktuelle Kurs wird Ihnen direkt auf der DATEV Lernplattform online zur Verfügung gestellt, sobald er verfügbar ist.