Abschnitt 1
- 78918_V1_Kap_00
Begrüßung
100% - 78918_V1_Kap_01_00
1. Grundlagen Datenschutz
100% - 78918_V1_Kap_01_01
1.1 Warum Datenschutz?
100% - 78918_V1_Kap_01_02
1.2 „Solltest Du mit Deinen Daten tun und lassen, was Du willst?“
- 78918_V1_Kap_01_03
1.3 Was sind personenbezogene Daten
- 78918_V1_Kap_01_04
1.4 Basics und Begriffserklärungen
- 78918_V1_Kap_01_05
1.5 Meine Daten, meine Rechte – aber auch meine Pflichten
- 78918_V1_Kap_01_06
1.6 Wechsel in den Fragenteil
- 78918_V1_Kap_02_00
2. Sicher im Netz
- 78918_V1_Kap_02_01
2.1 Cybercrime
- 78918_V1_Kap_02_02
2.2 Cyber Security
- 78918_V1_Kap_02_03
2.3 Wechsel in den Fragenteil
- 78918_V1_Kap_03_00
3. Datenschutz am Arbeitsplatz
- 78918_V1_Kap_03_01
3.1 E-Mail-Nutzung
- 78918_V1_Kap_03_02
3.2 Private Nutzung (Hard-, Software, Internet)
- 78918_V1_Kap_03_03
3.3 Verhaltensregeln
- 78918_V1_Kap_03_04
3.4 Spielregeln im Homeoffice
- 78918_V1_Kap_04_00
4. Datenpannen – was tun, wenn etwas schief läuft?
- 78918_V1_Kap_04_01
4.1 Was sind Datenpannen?
- 78918_V1_Kap_04_02
4.2 Umgang mit Datenpannen
- 78918_V1_Kap_04_03
4.3 Wechsel in den Fragenteil
- 78918_V1_Kap_05_00
5. Texten – Teilen- Posten
- 78918_V1_Kap_05_01
5.1 Der richtige Umgang mit Social Media und Messangern
- 78918_V1_Kap_05_02
5.2 Erst denken, dann posten
- 78918_V1_Kap_05_03
5.3 Das eigene Smartphone
- 78918_V1_Kap_05_04
5.4 Social Engineering
- 78918_V1_Kap_05_05
5.5 „Spiel mit offenen Daten“ - Alex Also
- 78918_V1_Kap_06_00
6. Besonderheit berufsrechtliche Verschwiegenheit
- 78918_V1_Kap_06_01
6.1 Anforderungen der DS-GVO & Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- 78918_V1_Kap_06_02
6.2 Verschwiegen? Na klar! - Aber warum eigentlich?
- 78918_V1_Kap_06_03
6.3 Folgen bei Verstößen gegen die Verschwiegenheitsverpflichtung
- 78918_V1_Kap_07
7. Fazit