Betriebliche Altersversorgung - arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte - LODAS
Art.-Nr. 78983 | Lernvideo
Stand August 2021
Dauer 01:46
GEKAUFT
Betriebliche Altersversorgung - arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte - LODAS
Art.-Nr. 78983 | Lernvideo
Stand August 2021
Dauer 01:46
GEKAUFT
Die Weiterbildungsbescheinigung wird Ihnen angezeigt, sobald Sie alle Kapitel des Lernvideos online angeschaut haben.
In diesem Seminar lernen Sie die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen insbesondere zur Abrechnung des verpflichtenden Arbeitgeberzuschusses ab dem 01.01.2022, sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Sozialversicherung in der Lohnabrechnung kennen.
Ab Januar 2022 tritt der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung in Kraft. Dieser ist für alle abgeschlossenen Verträge (vor Januar 2019) mit Entgeltumwandlung wirksam. Damit Sie für die Januarlohnabrechnung 2022 bestens vorbereitet sind, erfahren Sie in diesem Seminar die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung, deren Auswirkung auf die Sozialversicherung, sowie die richtige Umsetzung im DATEV-Lohnprogramm mithilfe von Praxisbeispielen. Zudem zeigen wir Ihnen mit Praxisbeispielen die Auswirkungen einer möglichen Mehrfachnutzung von bAV-Verträgen mit unterschiedlicher steuerlicher Behandlung auf die Lohnabrechnung.
Dieses Thema ist Bestandteil der Online-Seminarreihe Lohn mit DATEV LODAS im September 2021.
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie das Lernvideo schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald es zur Verfügung steht.
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie das Lernvideo schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald es zur Verfügung steht.