Ein manuelles Mahnwesen ist sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Mit den DATEV-Programmen Kanzlei-Rechnungswesen/Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen können Sie säumige Kunden ohne aufwändige Fristenüberwachung termingerecht und EDV-unterstützt auf die Begleichung ihrer offenen Verpflichtungen hinweisen.
-
Lernvideo
0% 0 / 33-
Begrüßung
0% -
1. So mahnt die Muster GmbH
0% -
2. Zahlungsziele
0% -
2.1 Methoden zur Fälligkeitserfassung
0% -
2.2 Zahlungsbedingungen
0% -
2.3 Fälligkeit beim Buchen festlegen
0% -
2.4 Nachträgliche Änderung
0% -
3. Forderungen immer im Blick
0% -
4. Mahnungen erstellen
0% -
4.1 Vorschlagsliste Mahnungen
0% -
4.2 Mahnungen bearbeiten
0% -
4.3 Mahnungen ausgeben
0% -
4.4 Ausgabeziele
0% -
5. Einstellungen Mahnwesen
0% -
5.1 Mahnstammdaten
0% -
5.2 Mahnstufen
0% -
5.3 Mahnfristen
0% -
5.4 Mahntexte und E-Mail-Texte
0% -
5.5 Zinsen und Gebühren
0% -
5.6 Weitere Einstellungen
0% -
6. Mahnformular gestalten
0% -
6.1 Angaben hinzufügen und entfernen
0% -
6.2 Briefpapier hinterlegen
0% -
6.3 Vorübergehende Änderungen
0% -
7. Folgemahnungen
0% -
8. Mahnsperren
0% -
9. Tipps zum Start
0% -
9.1 Überlegungen zum Ausgabeziel
0% -
9.2 Mahnstufen der Rechnungen anpassen
0% -
9.3 Schritte zur Ersteinrichtung
0% -
10. Zusatzinfos
0% -
10.1 Debitorenanalyse
0% -
10.2 Mahnwesen und Kanzleibuchführung
0% -
10.3 Standard-Mahntexte (Deutsch)
0%
-
Eine Bestellung im DATEV-Shop ist bereits möglich.
Falls Sie den Kurs schon gekauft haben, werden Sie benachrichtigt, sobald er zur Verfügung steht.
Hinweis für Nutzer der Flatrate Lernvideo:
Falls Ihre Kanzlei einen Vertrag für die Flatrate Lernvideo besitzt, erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle verfügbaren Kurse, sobald diese freigeschaltet werden.
Im konkreten Fall bedeutet dies: Sie müssen nichts weiter tun – der aktuelle Kurs wird Ihnen direkt auf der DATEV Lernplattform online zur Verfügung gestellt, sobald er verfügbar ist.